Vom 13. bis 15. Juni 2025 war der Hannoversche Yacht-Club (HYC) Gastgeber eines ganz besonderen Trainingswochenendes für die FD-Klasse. In enger Zusammenarbeit mit dem Schaumburg-Lippischen Seglerverein (SLSV) und mit Unterstützung des Seglerverbands Niedersachsen und der FD Klassenvereinigung konnten wir 12 engagierte FD-Crews am Steinhuder Meer zu einem intensiven Training willkommen heißen – auf und neben dem Wasser bestens betreut durch ein Trainerteam der Extraklasse.
Mit Kilian König (amtierender FD-Weltmeister), Kai Schäfers und Kay-Uwe Lüdtke (beide zweifache FD-Weltmeister) standen drei der erfolgreichsten FD-Segler Deutschlands auf dem Motorboot – und damit direkt an der Seite der Teilnehmer. Begleitet wurden sie von Meike Greten, die für die Videoanalyse verantwortlich war und das Training organisatorisch mitgestaltet hat.
Das Wochenende begann am Freitag mit dem Aufbau der Boote, einer Vorbesprechung und dem Klären individueller Zielsetzungen. Der HYC stellte nicht nur Infrastruktur, Motorboot und Gelände, sondern auch den Raum für Austausch, gemeinsames Essen und die nötige Ruhe für Theorie- und Feedbackeinheiten.
Am Samstag zeigte sich das Steinhuder Meer von seiner besten Seite: Sommerliche Temperaturen über 30 °C bei 3–5 Beaufort – perfekte Bedingungen für zehn intensive Trainingsläufe im ausgelegten Manöverdreieck. Die beiden Trainerboote begleiteten die Teilnehmenden hautnah und gaben direkt auf dem Wasser Tipps zu Trimm, Technik und Manöver. Die Videobegleitung ermöglichte am Abend eine detaillierte Analyse nach einem gemeinsamen Essen im HYC – Spaghetti aus dem Parmesanlaib inklusive.
Der Sonntag startete frischer und feuchter, doch der Wind stand durch – und so wurde in weiteren Kurzrennen gezielt an Manövern gearbeitet. Nach drei Stunden auf dem Wasser und einer Abschlussbesprechung war klar: Dieses Wochenende war nicht nur seglerisch wertvoll, sondern auch menschlich geprägt von Teamgeist, Motivation und der Lust auf Leistung.
Für den HYC war es eine besondere Freude, Gastgeber dieser Maßnahme zu sein. Die Kombination aus Weltklasse-Training, engagierten Teilnehmern, motivierter Organisation und idealen Bedingungen hat gezeigt, was am Steinhuder Meer möglich ist – insbesondere, wenn starke Partner wie der SLSV, der Seglerverband Niedersachsen und die FD KV an Bord sind.
Wir danken allen Beteiligten, insbesondere dem Trainerteam und den FD-Seglern, für dieses gelungene Wochenende – und wünschen allen Crews viel Erfolg bei der anstehenden Kieler Woche!